Beweglich und schmerzfrei in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist ein großes Wunder. Der weibliche Körper vollbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen. Er verändert sich, um dem Baby einen geeigneten Ort zum Wachsen und Entwickeln zu bieten und beginnt sich auf die Geburt vorzubereiten. Durch die körperlichen Veränderungen kommt es aber auch bei vielen Frauen zu den typischen Schwangerschaftsbeschwerden :
Dehnungsschmerzen
Hüft- und Rückenschmerzen
Ischiagie (vom unteren Rücken in Gesäß und Beine ausstrahlende Schmerzen)
Symphysenschmerzen
Sodbrennen
Wassereinlagerungen
Karpaltunnelsyndrom
Auch wenn die meisten Beschwerden keine negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des Babies haben, sind sie unangenehm bis schmerzhaft und stellen in der Schwangerschaft eine zusätzliche Belastung dar.
Ursache von Schmerzen in der Schwangerschaft
Als Ursachen für Schmerzen in der Schwangerschaft gelten hormonelle und mechanische Veränderungen. Das wachsende Baby in der Gebärmutter verändert die Haltung der Mutter. Je weiter die Schwangerschaft vorangeschritten ist, desto mehr Gewicht zieht durch den Babybauch nach vorne. Das bedeutet für die Rückenmuskeln Schwerstarbeit. Sie müssen gegenspannen und geraten dadurch schnell in einen Zustand der Überlastung. Gleichzeitig wird die Bauchmuskulatur überdehnt und kann nicht mehr so gut stabilisieren und stützen. Hinzu kommt die verstärkte Ausschüttung bestimmter Hormone welche das Gewebe aufweichen, den Beckenboden und stabilisierende Sehnen und Bänder lockern. Dadurch werden Gelenke weniger belastbar. Viele Schwangere nehmen aufgrund der zusätzlichen Bewegungseinschränkungen immer wieder dieselbe Position ein. Dies hat zur Folge, dass Muskeln und Faszien im vorderen Körperbereich nicht mehr ausreichend gedehnt werden wodurch sie im Laufe der Zeit immer unnachgiebiger werden und sich verkürzen.
Natürliche Behandlung von Schmerzen in der Schwangerschaft
Mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht biete ich Ihnen auch in der Schwangerschaft die Möglichkeit, Ihre Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Oft normalisieren sich die muskulär-faszialen Spannungen schon nach der ersten Behandlung und die Schmerzen sind deutlich reduziert. Nach der Behandlung erhalten Sie ein gezieltes Übungsprogramm für eine schmerzfreie Schwangerschaft, damit Sie selbst aktiv werden und ihre Schmerzen auf natürliche Weise lindern können.
Die Behandlung hat keine negativen Auswirkungen auf die Schwangerschaft und Geburt. Bei mir als Frauenärztin sind Sie und Ihr Baby in sicheren Händen. Ihr Baby nimmt keinerlei Schaden durch die Osteopressur und die Dehnungsübungen. Im Gegenteil: es fühlt sich freier und auch wohler, denn wenn es der werdenden Mama gut geht, geht es auch dem Baby gut!
Übrigens: Eine gestärkte und flexible Muskulatur erleichtert nicht nur die Schwangerschaft und Geburt, sondern kommt ihnen auch danach bei der Rückbildung zugute.