Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht
Die Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht ist aus der Schmerztherapie entstanden. Dieses Konzept aus Bewegungsabläufen mit Mobilisation, Dehnung und Kräftigung kann sowohl präventiv als auch zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden. Langfristig ist das Konzept darauf angelegt, dass Sie in den Sitzungen immer mehr Wissen über Ihren Körper und die Selbstbehandlung lernen, um diese selbstständig weiterführen zu können. Die Übungen helfen Ihnen nicht nur ihren körperlichen Zustand zu verbessern und Schmerzsymptome zu lösen, auch Ihre mentale Verfassung wird sich zum positiven verändern.
Ablauf der Behandlung
Nach einer Beurteilung Ihrer Bewegungsabläufe und Einschränkungen zeige Ihnen individuell angepasste Engpassdehnungen und Übungen der Faszienrollmassage. Nach der Anleitung werden Sie in der Lage sein, die Übungen selbstständig zu Hause auszuführen, mit dem Ziel schmerzfrei und beweglich zu werden oder zu bleiben.
Kosten und Kostenerstattung
Die Kosten der Behandlung liegen bei 120 Euro pro Therapieeinheit. Häufig sind 2 bis 3 nachfolgende Behandlungen erforderlich, welche in einem ein- bis zweiwöchigen Abstand erfolgen. Die Rechnungserstellung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Je nach Vertragsbedingungen können Sie die Behandlungskosten gegenüber Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfe geltend machen. Patienten gesetzlicher Versicherungen können die Behandlung als Selbstzahler in Anspruch nehmen und die Rechnung im Anschluss an die Behandlung vor Ort begleichen. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen zu den erwartenden Kosten haben.